Können Sie die Karte knacken? Nur 30% können jedes Denkmal seinem Land zuordnen!

Starte das Quiz
Glauben Sie, Sie kennen die bekanntesten Wahrzeichen der Welt? Von antiken Wundern bis zu modernen Meisterwerken definieren Monumente Nationen und erzählen Geschichten von Geschichte, Kultur und menschlicher Errungenschaft. Dieses Quiz fordert Sie heraus, 40 berühmte Monumente ihren Heimatländern zuzuordnen. Einige sind offensichtlich, andere könnten Sie täuschen – wussten Sie, dass das Geschenk einer Nation zum Symbol einer anderen wurde? Mit vier Optionen pro Frage wählen Sie weise! Nur 30 % der Spieler ordnen jedes Monument richtig zu. Egal, ob Sie ein Geografie-Fan oder ein Gelegenheitsreisender sind, dieser Test nimmt Sie mit auf eine globale Reise. Bereit, Ihre Kartografie-Fähigkeiten zu beweisen? Mal sehen, ob Sie zu den elitärsten 30 % gehören können!
GeographieQuizfragen
40 Fragen 1.3K Mal gespielt
Advertisements
Jetzt spielen

Quizze, die dir gefallen könnten

Geographie
Quiz starten

Städtequiz der Welt: Erreichen Sie 75 % und Ihr urbanes Wissen wird Geografie- und Reisegurus sprachlos machen!

Wenn Sie jede Frage in diesem Wissenschaftsquiz richtig beantworten, sind Sie ein wahres Mastermind!

Wenn du nicht alle ikonischen Horrorfilm-Schreiköniginnen identifizieren kannst, dann bist du keine Ghoul’s Ghoul

Persönlichkeit
Quiz starten

Welche Eissorte passt zu deiner Stimmung?

Achtung: Nur Filmexperten können diese zufälligen Screenshots erraten!

Nur Modehauptfächer (wie ich) können bei diesem Test 100 % erreichen!

Berühmtheiten
Quiz starten

Können Sie die Berühmtheit ihrem ikonischsten Skandal zuordnen?

Berühmtheiten
Quiz starten

Nur TMZ-Praktikanten können dieses brutale Promi-Klatsch-Quiz bestehen

Wenn du 31/40 Cupcakes nicht benennen kannst, gib deine Süßzahnkarte ab

Grün der Größe: Wirst du in diesem ultimativen Golf-Trivia-Kampf triumphieren?

Geschichte
Quiz starten

Schwarzbrenner und Boomzeiten: Was die 1920er Jahre Sie in 40 Fragen lehren können

Geographie
Quiz starten

Gehöre nicht zu den 95 %, die an diesem einfachen Geographie-Test scheitern